Der Schutz und die Kontrolle personenbezogener Daten und der Privatsphäre ist sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen essentiell. Ziel des jährlich stattfindende "Europäische Datenschutztag" ist es, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und die Kontrolle über die eigenen Daten wieder zu erlangen.
Personenbezogene Daten wie Anschrift, Geburtsdatum oder Sozialversicherungsnummer, sind sensibel und sollten nicht in falsche Hände geraten. Die ordnungsgemäße Verwendung dieser vertrauenswürdigen Informationen ist sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen wichtig.
Am 28. Jänner 1981 nahm der Europarat das Übereinkommen Nr. 108 "zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten" an. Bereits 1968 hatte dieser begonnen, sich mit der Gefährdung der Privatsphäre durch die automatische Datenverarbeitung auseinanderzusetzen. Mit der rechtsverbindlichen Vereinbarung zum Thema Datenschutz war somit der erste Schritt in die richtige Richtung gesetzt. Aus diesem Grund hat der Europarat den 28. Jänner zum Europäischen Datenschutztag erklärt.
Die Landschaft der weltweiten Datenschutzgesetze hat sich seit der Einführung des Datenschutztages im Jahr 2007 erheblich verändert. Weitreichende Gesetze wie DSGVO, CCPA und LGPD stellen strenge Anforderungen an Unternehmen und gewähren Einzelpersonen neue Rechte. Der Datenschutztag bietet Organisationen und Einzelpersonen die Gelegenheit, das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre und den Datenschutz zu schärfen, bewährte Verfahren zu fördern und darüber zu diskutieren, warum der Datenschutz wichtig ist.
Es gibt nicht die eine Art, den Europäischen Datenschutztag 2023 zu feiern, aber es ist wichtig, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Bedeutung zu erkennen und zu verstehen, warum der Datenschutz bedeutsam ist. Für Unternehmen kann der Tag des Datenschutzes eine gute Gelegenheit sein, sich zu überlegen, ob ihre Unternehmensdaten und die Daten ihrer Kund:innen geschützt sind. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen über die Maßnahmen zu informieren, die getroffen werden, um die Sicherheit persönlicher Daten zu gewährleisten. Dabei kann eine Checkliste sehr hilfreich sein.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob in Ihrem Unternehmen alle wichtigen Schritte zum Schutz der Daten getroffen wurden, könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein, um Glasskube zu kontaktieren. Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse und erläutern passende Maßnahmen.
Skalieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mühelos und betreiben Sie Ihre Anwendungen schnell und sicher mit unseren cloudbasierten Technologielösungen.
Ihre Cloud Native Experten für zuverlässe IT-Infrastrukturlösungen und den automatisieren Betrieb von Open Source tools.